Flachdach Solaranlage Pfäffikon SIS

 

Die Solaranlage auf dem Flachdach der SIS Swiss International School in Pfäffikon ist nicht nur eine beeindruckende technologische Errungenschaft, sondern auch ein leuchtendes Symbol für das tief verwurzelte Engagement der Schule für nachhaltige Energieerzeugung und umweltbewusstes Handeln. Diese Anlage, die mit modernster Solartechnologie ausgestattet ist, zeigt, wie Bildungseinrichtungen aktiv zur Energiewende beitragen können. Durch die geschickte Platzierung der 260 Solarpanels auf einer großzügigen Gesamtfläche von 442 Quadratmetern in optimaler Südausrichtung wird die Sonnenenergie maximal effizient genutzt. Dies ermöglicht es der Schule, eine beeindruckende prognostizierte jährliche Energieproduktion von 70'000 kWh zu erreichen. Diese Energieproduktion bedeutet nicht nur eine erhebliche Kostenersparnis für die Schule, sondern stellt auch einen bedeutenden Schritt in Richtung Umweltschutz dar, indem sie den CO2-Ausstoss erheblich reduziert. Die SIS Swiss International School setzt mit diesem zukunftsweisenden Projekt ein starkes Zeichen für nachhaltige Bildung und praktischen Umweltschutz, indem sie ihren Schülern und der Gemeinschaft zeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen und aktiv zur Erhaltung unserer Umwelt beizutragen.

 

Details zur Anlage

  • Kunde: SIS Swiss International School
  • Ort: Pfäffikon
  • Energieproduktion: 70'000 kWh/a
  • Leistung: 70,20 kWp
  • Solarpanelen: 260 Stück
  • Fläche: 442 Quadratmetern
  • Ausrichtung: Süd

Referenzbild


Ihre Ansprechperson


M. Lehmann

Bereichsleiter Elektroinstallation


Ich kümmere mich um Ihre Anliegen rund um Installationen. Kontaktieren Sie mich!

Kontakt
Mario_Lehmann-1