Referenzen

Aufdach-Solaranlage Wollerau

Geschrieben von Mario Lehmann | 09.09.2020 11:07:05

 

Die Aufdachanlage auf dem Schrägdach des Privathauses mit einer installierten Leistung von 11,31 Kilowattpeak ist ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Energieerzeugung und zeigt, wie moderne Technologie zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken eingesetzt werden kann. Diese Anlage ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für den Fortschritt in der Nutzung erneuerbarer Energien. Mit insgesamt 39 Solarpanels, die auf einer Fläche von 66 Quadratmetern in Ausrichtung Ost/West installiert sind, wird hier eine jährliche Energieproduktion von 10'744 kWh erreicht. Diese beeindruckende Menge an Energie entspricht einem erheblichen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fussabdrucks, da sie den Bedarf an fossilen Brennstoffen verringert und somit die Umweltbelastung minimiert.

Diese Anlage, die speziell für den Kunden, eine Privatperson aus Wollerau, konzipiert wurde, zeigt deutlich das Engagement für erneuerbare Energien und die Nutzung der Sonnenkraft, um eine saubere und nachhaltige Energiequelle zu schaffen. Darüber hinaus verfügt die Anlage über einen Stromspeicher mit einer Kapazität von 15,84 kWh, um die gewonnene Energie effizient zu nutzen und sicherzustellen, dass der erzeugte Strom auch dann verfügbar ist, wenn die Sonne nicht scheint. Dies bedeutet, dass der Haushalt auch in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen von der gespeicherten Sonnenenergie profitieren kann, was die Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöht.

Die Ausrichtung der Solarpanels in Ost/West ermöglicht eine optimale Nutzung der Sonnenstrahlen über den gesamten Tag hinweg, indem sie sowohl die Morgen- als auch die Abendsonne einfangen. Diese strategische Platzierung maximiert die Energieerzeugung, was zu einer höheren Effizienz und einer besseren Nutzung der natürlichen Ressourcen führt. Durch diese durchdachte Anordnung wird sichergestellt, dass die Anlage das ganze Jahr über eine konstante und zuverlässige Energiequelle darstellt, die den Energiebedarf des Haushalts deckt und gleichzeitig die Umwelt schont.

 

Details zur Anlage

  • Kunde: Privatperson
  • Ort: Wollerau
  • Energieproduktion: 10'744 kWh/a
  • Leistung: 11.31 kWp
  • Solarpanelen: 39 Stück
  • Fläche: 66 Quadratmetern
  • Stromspeicher: 15.84 kWh
  • Ausrichtung: Ost/West