Indach-Solaranlage Etzel-Kulm

 

Die Indachanlage auf den Schrägdächern des Berggasthauses Etzel-Kulm ist ein wahres Meisterwerk der nachhaltigen Energiegewinnung und ein Paradebeispiel für innovative Technik im Einklang mit der Natur. Diese Anlage verkörpert die perfekte Symbiose zwischen fortschrittlicher Technologie und umweltfreundlichen Praktiken, die darauf abzielen, die natürlichen Ressourcen optimal zu nutzen, ohne die Umwelt zu belasten. Mit einer installierten Leistung von beeindruckenden 40,12 Kilowattpeak und insgesamt 245 Solarpanels, die auf einer Fläche von 253 Quadratmetern in optimaler Südausrichtung montiert sind, strahlt diese Anlage nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes, sondern liefert auch eine beeindruckende Menge an Energie. Diese strategische Ausrichtung maximiert die Sonneneinstrahlung und sorgt dafür, dass die Solarpanels das ganze Jahr über effizient arbeiten können. Jährlich werden stolze 46'700 kWh an sauberer, erneuerbarer Energie produziert, was nicht nur den Energiebedarf des Berggasthauses deckt, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks leistet. Diese Menge an Energie entspricht dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von mehreren Haushalten und zeigt, wie effektiv erneuerbare Energien genutzt werden können, um fossile Brennstoffe zu ersetzen. Das Berggasthaus Etzel-Kulm demonstriert nicht nur umweltfreundlichen Tourismus, sondern veranschaulicht auch die effiziente Nutzung von Solarenergie in einer Weise, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll ist. Durch die Integration dieser Solaranlage wird nicht nur der ökologische Fußabdruck des Gasthauses minimiert, sondern es werden auch langfristig Energiekosten gesenkt, was die wirtschaftliche Nachhaltigkeit des Betriebs unterstützt. Es ist ein weiteres herausragendes Beispiel für nachhaltige Energiegewinnung in der malerischen Höfner Landschaft, das zeigt, wie moderne Technologie und natürliche Schönheit harmonisch zusammenwirken können, um eine grünere Zukunft zu gestalten. Diese Anlage inspiriert nicht nur die lokale Gemeinschaft, sondern setzt auch ein Zeichen für andere Unternehmen und Privatpersonen, die auf der Suche nach umweltfreundlichen Lösungen sind.

 

Details zur Anlage

  • Kunde: Berggasthaus Etzel-Kulm
  • Ort: Feusisberg
  • Energieproduktion: 46'700 kWh/a
  • Leistung: 40.12 kWp
  • Solarpanelen: 245 Stück
  • Fläche: 253 Quadratmetern

Übersicht aller Referenzen der Solaranlagen


Referenzbild


Ihre Ansprechperson


M. Lehmann

Bereichsleiter Elektroinstallation


Ich kümmere mich um Ihre Anliegen rund um Installationen. Kontaktieren Sie mich!

Kontakt
Mario_Lehmann-1