Lebkuchen

 

Unser engagierter Mitarbeiter hat das EWH-Lebkuchen-Rezept mit viel Liebe und Sorgfalt von Generation zu Generation weitergegeben. Es hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Familienklassiker entwickelt, der in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken ist. Die harmonische Kombination aus den traditionellen Zutaten wie Rohzucker, Weissmehl und dem einzigartigen EWH Hänsel Lebkuchengewürz verleiht diesem Dessert einen unverwechselbaren und charakteristischen Geschmack, der Erinnerungen an gemütliche Winterabende weckt.

Wenn der Lebkuchen frisch aus dem Ofen kommt, erfüllt er die Küche mit einem verlockenden Duft. Serviert mit einer grosszügigen Portion Schlagrahm oder einer Kugel Vanilleglace, entfaltet sich das volle Aroma und sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, das die Sinne verzaubert. Gönnen Sie sich diese süsse Leckerei, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz wärmt, und lassen Sie sich von dem köstlichen EWH-Lebkuchen in eine Welt voller Genuss und Tradition entführen.


Zutaten

500 g Rohzucker
500 g Weissmehl
1 EL Kakao
17 g EWH Hänsel Lebkuchengewürz
0.5 L Milch
1 Pack Backpulver
2 EL Pflanzenöl (Raps- oder Sonnenblumen)

So geht’s

1 Alle Zutaten in eine grosse Schüssel geben und gut durchmixen.

2 Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf geben.

3 Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze im unteren Drittel des Ofens für ca. 23-25 Minuten backen.

4 Mit Schlagrahm oder/und Vanilleglace servieren – en Guetä!


Rezept by


Philip Rüttimann

Techn. Sachbearbeiter Mess- und Systemtechnik und passionierter Hobbykoch


"Energie wohin das Auge reicht - von der Leitung auf den Teller in den Magen."

ewh-philip-rüttimann-small